Ist Ihnen auch heute früh beim Lesen der Morgenzeitung das Brötchen im Hals steckengeblieben? Robo Advice ist der neueste Trend: Ein Roboter soll durch die geschickte Verknüpfung verschiedener Algorithmen schaffen, woran sich schon Generationen von Beratern die Zähne ausgebissen haben, den bestmöglichen Versicherungsschutz! Jetzt geht die Angst in der Branche vor dem großen Agentursterben um.
Zu Recht? Jein
Natürlich führen technische Neuerungen dazu, dass die Kunden die Beratungsleistung in Frage stellen. Das bedeutet aber im Umkehrschluss nur, dass es noch mehr auf GUTE Beratung und „Nachsorge“ ankommt, um sich nicht nur gegen die menschlichen Mitbewerber durchzusetzen. Ein Trost: Zu Beginn meiner Ausbildungszeit, die immerhin Ende der 80er begann! – kamen die ersten Direktversicherer auf den Markt.
Damals wurde das Ende der klassischen Beratung angekündigt. Neugeschäft, so die Experten, werde innerhalb weniger Jahre nur noch via Telefon (ja, damals dachte noch keiner an Amazon und Co.!) abgewickelt.
Wie wir alle wissen, waren die Prognosen in etwa so verlässlich, wie der Weltuntergang 2012…